Über Talent Ohne Grenzen

Talent Ohne Grenzen ist eine gemeinnützige Organisation, bestehend aus engagierten Menschen, die Bildungsaufsteiger:innen auf ihrem Weg unterstützen und sich nachhaltig für mehr Gerechtigkeit in der Förderung von jungen Menschen in Deutschland einsetzen. Durch den Ausgleich von Informationsdefiziten möchten wir jungen Menschen unabhängig von ihren sozialen Umständen ermöglichen, ihre ambitionierten Bildungs- und Berufswege zu verfolgen.

DAS PROBLEM

Intuitiv wissen wir alle: der beste Weg, um sich für einen Aufnahmetest bei Universität X / Unternehmen Y vorzubereiten, ist jemanden zu kennen, der diesen Aufnahmetest bei Universität X / Unternehmen Y bereits erfolgreich absolviert hat.

Das deutsche Schulsystem bereitet auf viele Dinge vor, darunter auf ein Studium an einer deutschen öffentlichen Universität. Die Unibewerbung erfolgt ohne grossen Aufwand meist ein paar Wochen vor dem Start des Studiums und eine erfolgreiche Bewerbung bemisst sich fast ausschliesslich am Notenschnitt. 

Wer jedoch im Ausland studieren möchte, oder ein duales oder Medizin-Studium anstrebt, der muss bereits lange vor Abschluss des Abiturs intensiv seine Bewerbung planen und parallel zur Schule verschiedenste Aufgabenstellungen bewältigen. Dazu gehören Aufnahmetests, Assessment Center (inkl. kognitiven Tests), Empfehlungsschreiben und die Fähigkeit den eigenen Werdegang auf kohärente Weise und im Einklang mit den eigenen Zielen in einem Bewerbungsschreiben darzulegen.

Letzteres sind Fähigkeiten, auf die das deutsche Schulsystem nicht gezielt vorbereitet – in vielen Fällen praktisch fast kaum, und in einigen Fällen weder praktisch noch informell (z.B. Auslandsstudium). Erfolgreiche Bewerber können oft auf ein Kontakt-Netzwerk der eigenen Familie zurückgreifen (bspw: Admission Officer, HR Personal, erfolgreiche Bewerber aus vorherigen Jahren). Wer einen erfolgreichen Bewerber kennt, kennt meist auch zwei oder drei. Kurz gesagt: Wer die richtigen Leute kennt, der gewinnt. Wer jedoch niemanden kennt, kann schnell aussen vor bleiben: “Kontakte schaden nur dem, der keine hat”.

DIE ROLLE VON TALENT OHNE GRENZEN

Wir bei Talent Ohne Grenzen verstehen, wie schwierig es sein kann an die richtigen Personen und Informationen zu gelangen, vor allem dann wenn es keine direkten Kontakte im eigenen Umfeld gibt. Um all denjenigen zu helfen, die sich nicht auf ein Support-Netzwerk der eigenen Familie verlassen können, haben wir Talent Ohne Grenzen gegründet.

Unser Name leitet sich aus unserer Überzeugung ab, dass junge Menschen mit Potential ermutigt und gefördert werden sollten in der Formulierung und Umsetzung ihrer persönlichen und akademischen Ziele – unabhängig von der sozialen Herkunft. Hierbei spielen wir bei Talent Ohne Grenzen sowohl eine informative als auch eine praktisch stützende Rolle für all diejenigen mit weniger vorteilhaften Startbedingungen.

Einerseits informieren wir Schüler zu Möglichkeiten der Studiengestaltung, indem wir Wege aufzeigen, deren Existenz und Vorteile manch einer bisher nicht gesehen hat (z. B. Auslandsstudium). Man kann Wege nur einschlagen, wenn man diese auch sieht. Unsere Aufgabe ist es diese Wege und deren Vorteile rechtzeitig aufzuzeigen (vor Bewerbungs-Deadlines), für all diejenigen, für die ein solcher Weg Sinn machen könnte. In der Praxis setzen wir dies mit Präsentationen an Schulen um.

Viel wichtiger jedoch: Wir nehmen Schüler an die Hand durch 1:1 Coachings mit Mentor:innen, die gemeinsam mit dem Schüler die Unterlagen und Grundlagen für eine erfolgreiche Bewerbungen vorberereiten. In der Praxis erfolgt dies durch ein Matching mit einem Mentor:in, der/die das selbe oder einen ähnlichen Weg eingeschlagen hat wie den, welchen der/die Schüler:in gehen möchte. Auf diese Weise schaffen wir Brücken zwischen denen, die Informationen und Wissen haben, und denen, welche am meisten davon profitieren könnten. Für mehr Gerechtigkeit und weniger Grenzen in der Förderung von jungen Potentialen in Deutschland.

UNSERE ARBEITSWEISE

Unsere Arbeitsweise basiert auf digitaler Zusammenarbeit.
Unsere Mentor:innen studieren oder arbeiten oft im Ausland, daher arbeitet unser Team vollständig remote.

DAS TEAM

Maxime Kantenwein

Gründer & Präsident

Malenka Zimmermann

Co-Gründer

Leunar Kalludra

Co-Gründer

Mahia Härdtner

Co-Gründer

Tom Carlowitz

Co-Gründer

Nicolas Klein-Zirbes

Co-Gründer

Simon Vöhringer

Co-Gründer

Felicitas Kasper

Team Mitglied